JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können.
Hinweis: Sie suchen derzeit innerhalb des Inhalts der Seite Center for Biostructural Imaging of Neurodegeneration (BIN).
Wenn Sie den Inhalt des UMG-Dachportals durchsuchen wollen, nutzen Sie bitte die Suche der Hauptseite.
Im folgenden Abschnitt befinden sich aktuelle Informationen zu themenverwandten Veranstaltungen sowie eine Übersicht über Pressemitteilungen zu neuesten Forschungsergebnissen.
Prof. Marko Jovanovic. “Extensive multiplexing of protein-RNA interactions to comprehensively study post-transcriptional gene expression regulation”.…
Dr. Jonas Ranft. "Dynamics of receptors and scaffold proteins at inhibitory synapses: insights from modeling and experiments". Thursday, 12th May…
Certain metabolic products are suitable as indication for Parkinson’s disease. Researchers at the Max Planck Institute (MPI) for Multidisciplinary…
Scientists of the Cluster of Excellence Multiscale Bioimaging describe a new mechanism that supports synaptic plasticity in the adult brain.…
Stefan Glöggler's research focuses on developing contrast agents and magnetic resonance technology to improve health care in the future. He aims at…
Max-Planck-Forscher Stefan Glöggler von Gesellschaft Deutscher Chemiker ausgezeichnet.
Neuartige, visionäre Idee erhält europäische Förderung: UMG-Forscher Prof. Dr. Silvio Rizzoli koordiniert internationales Projekt „IMAGEOMICS“ zur…
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den SFB 1286 an der UMG zur Erforschung von Synapsen und die Entwicklung einer computergestützten…
Scientists of the Göttingen Cluster of Excellence Multiscale Bioimaging (MBExC) and the Collaborative Research Center 1286, University Medical Center…
Göttinger Forscher messen erstmals eine biochemische Reaktion in Echtzeit mit einem Niedrigfeld-Magnetresonanztomografen – ein wichtiger Beitrag, um…
Das könnte Sie auch interessieren